Netzwerktreffen in Schliengen: Ladeinfrastruktur und Mobilstationen im Fokus

Mitte Oktober 2024 trafen sich die Netzwerkpartner und-partnerinnen im Wasserschloss in Schliengen, um die weiteren Aktivitäten zur Umsetzung unterschiedlicher nachhaltiger Mobilitätsangebote abzustimmen. 

Netzwerkmanagerin Jana Stahl berichtete zunächst von Aktivitäten in einzelnen NEMO-Gemeinden. Individuelle Themen, wie beispielsweise ein Radweg in Schallbach und die Förderung für Bushaltestellen in Schallbach und Rümmingen (Lesen Sie mehr) haben in den letzten Monaten Fortschritte erzielt. 

Inhaltlicher Schwerpunkt war anschließend der Ausbau der Ladeinfrastruktur in den Gemeinden. Das Netzwerkmanagement hat letzte Abstimmungen mit dem Investor durchgeführt und die Ausbauzeiträume zugunsten der Gemeinden festgelegt. Nun stehen die Vertragsunterzeichnungen an und ein gemeinsamer Pressetermin im Dezember soll vorbereitet werden. 

Weiteres zentrales Thema waren Eckpunkte der geplanten Carsharing-Ausschreibung. Gemeinsam loteten die Beteiligten aus, wie die Standorte zu einem attraktiven Portfolio zusammengefasst werden können. Konsens war, dass der Netzanschluss durch die Gemeinden übernommen werden soll. Das Thema Carsharing ist auch eng mit dem Ausbau von Mobilstationen in den NEMO-Kommunen verknüpft. Hier berichtete Jana Stahl, dass sich der Antrag auf eine Programmaufnahme für Fördermittel des Landes in der Finalisierung befindet und Ende Oktober gestellt wird. 

Die Vertreterin des Landkreises Jessica Mörsdorf berichtete von Aktivitäten hinsichtlich geplanter Mobilstationen im restlichen Landkreis und stellte mögliche Schnittstellen für die NEMO-Kommunen heraus. 

Abschließend stellte Heinrich Althausen, stellvertretend für das Mobilitätsnetzwerk Ortenau, dortige Entwicklungen vor. Die gemachten Erfahrungen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau liefern wichtige Erkenntnisse für NEMO, damit die Gemeinden die Errichtung der Mobilstationen erfolgreich gestalten können. 

Auch durch die personelle Verstärkung in der Energieagentur sowie das Engagement aller Beteiligten befindet sich NEMO weiterhin in einer dynamischen Phase und die Realisierung erster Mobilitätsangebote wird in absehbarer Zeit erfolgen.