Geflüchtete als Klimaschutz-Multiplikator*innen
Im Herbst 2018 und Frühjahr 2019 haben wir das Projekt „Ressourcenschutz im Alltag – Geflüchtete als Multiplikator*innen“ in Kooperation mit der Stadt Rheinfelden durchgeführt.
Es wurden im Rahmen der Schulung acht Ressourcenscouts ausgebildet.
Diese geben in aufsuchender Beratung anderen Geflüchteten konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand, um so hohe Wasser-, Abfall- und Energiekostenrechnungen zu vermeiden und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Einen Presseartikel zum Thema finden sie hier. Auch der Radiosender SWR 4 Südbaden hat über das Projekt berichtet. Den Mitschnitt des Berichts (© Südwestrundfunk 2019) finden Sie hier.
Die Schulungsunterlagen finden Sie hier. Sie sind unter Angabe der Quelle gerne verwendbar.
Bei Interesse an der Weiterverbreitung oder Adaption dieses Projekts können Sie sich gerne bei uns melden: info@energieagentur-suedwest.de
Oder rufen Sie uns einfach an: 07621 16 16 17-0