Gestalten Sie die Zukunft des Landkreises Lörrach mit!
Reichen Sie online die Ideen Ihrer Klimaschutzmaßnahmen ein.
Sie als Bürger*in können den Klimaschutz und die damit verbundenen Maßnahmen im Landkreis Lörrach mitgesalten. Bis zum Sommer (31.07./31.08.) können Sie Ihre Ideen und Vorschläge über eine Beteiligungsplattform online einreichen.
Nutzen Sie die Chance, diskutieren Sie mit und teilen Sie Ihre Ideen!
Wir sind umgezogen...

Unsplash.com/Erda Estremera
Seit dem 1. Februar 2023 finden Sie uns in der Herrenstr. 4 in 79539 Lörrach.
Unsere Zentrale erreichen Sie unter 07621 16 16 17-0, wir sind von Montag bis Freitag von 08:30 – 12:30 Uhr für Sie da.
Energiespartipps der Energieagentur Südwest

Jede und jeder Einzelne kann durch sein Verhalten im Alltag weniger Energie verbrauchen und einen Beitrag zur Verminderung der Treibhausgasemissionen leisten. So bestehen in fast allen Lebensbereichen weiterhin große Potenziale Energie einzusparen und effizienter einzusetzen.
Wir präsentieren Ihnen hier Energiespartipps die zeigen sollen, wo große oder kleine Einsparpotenziale sind und wie einfach und schnell es geht, im Alltag Energie zu sparen und Kosten zu senken.
Warmwasser sinnvoll nutzen
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Geschirrspülmaschine ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest hilft Ihnen bei der richtigen Nutzung Ihres Geschirrspülers. Dadurch können Sie erhebliche Energieersparnisse erzielen. Diese Vorschläge sind auch gültig für Waschmaschinen.
Laden Sie die PDF-Datei herunter und probieren Sie es aus!
Warmwasser sinnvoll nutzen
Download | 270,79 KB
Energiesparen an Weihnachten
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Wintergemüse ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest gitb Ihnen hilfreiche Tipps um bei der Vorbereitung des Weihnachtsessens Energie zu sparen. Zudem finden Sie den Link zu einem ökologischen Menü!
Laden Sie dei PDF-Datei runter und probieren Sie es aus!
Energiesparen an Weihnachten
Download | 482,39 KB
LED-Weihnachtsbeleuchtung
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Lichterkette ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest zeigt Ihnen wie Sie energiesparende Weihnachtsdekoration. Hier erfahren Sie wieviel Strom eine einfache LED-Lichterkette einsparen kann.
Laden Sie die PDF-Datei runter und informieren Sie sich selbst!
LED-Weihnachtsbeleuchtung
Download | 140,5 KB
Energiesparende Plätzchen
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Weihnachtsplätzchen ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest gibt Ihnen hilfreiche Ideen, um selbst während der Adventszeit an Energie zu sparen. Es stimmt, das Plätzchenbacken gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Dabei können Sie aber trotzdem Ihr Ofen effizient nutzen.
Laden Sie die PDF-Datei herunter und probieren Sie es aus!
Energiesparende Plätzchen
Download | 331 KB
Warmwasser sparen
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Duschkopf ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest hilft Ihnen dabei Ihren Warmwasserverbrauch beim Duschen zu mindern und somit auch erkennbar Kosten zu sparen. Erfahren Sie welche Maßnahmen Ihnen dabei helfen können.
Laden Sie die PDF-Datei und informieren Sie sich.
Warmwasser sparen
Download | 82,92 KB
Strom- und Heizkosten im Blick
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Stromzähler ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest hilft Ihnen Ihren eigenen Energieverbrauch zu beobachten und verfolgen. Erfahren Sie zu welcher Zeit es üblich ist mehr zu verbrauchen und welche hilfreiche Maßnahmen Sie treffen können.
Laden Sie die PDF-Datei runter und informieren Sie sich.
Strom- und Heizkosten im Blick
Download | 91,15 KB
Rohrleitungen dämmen
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Gedämmte Rohrleitungen ©WEKA Industrie Medien GmbH
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest gibt Ihnen hilfreiche Anweisungen um den Winter ohne Wärmeverluste zu überstehen. Sparen Sie Energie indem Sie Ihre Rohrleitungen dämmen. Dadurch halten sie die Wassertemperaturen konstant und schützen gleichzeitig die Rohroberfläche.
Laden Sie die PDF-Datei runter und setzen Sie es um!
Rohrleitungen dämmen
Download | 101,8 KB
Heizung entlüften
Energiespartippp der Energieagentur Südwest

Heizung entlüften ©t-online
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest gibt Ihnen hilfreiche Anweisungen um Ihre Heizung problemlos selber zu entlüften. Verhindern Sie das Ihre Heizung gluckert und nicht effizient heizt, indem Sie dessen System von überschüssige Luft befreien.
Laden Sie die PDF-Datei runter und probieren Sie es aus!
Heizung entlüften
Download | 93,85 KB
Herbstlaub
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Laub in Regenrinne ©Soluto
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest informiert Sie über die Risiken von feststeckendem Herbstlaub in der Regenrinne. Hiermit erfahren Sie wie man eine Regenrinne auf den Winter vorbereitet und wie diese kleine Handlungen die gute Dämmung Ihrer Wohnung versichern.
Laden Sie die PDF-Datei runter und probieren Sie es aus!
Herbstlaub
Download | 112,27 KB
Heizzeiten optimieren
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Heizzeiten ©Haustechnik verstehen
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest gibt Ihnen Empfehlungen um Ihre Heizung auf Ihren tatsächlichen häuslichen Wärmebedarf anzupassen. Dadurch können Sie im Winter effizienter heizen, Ihren Energieverbrauch sinken und selbstverständlich Kosten sparen.
Laden Sie die PDF-Datei runter und informieren Sie sich!
Heizzeiten optimieren
Download | 246,8 KB
Rollender Wechsel vom Auto aufs Rad
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

E-Bike ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest ist mit dem Thema Mobilitätwende verbunden. Sie möchten Ihr Auto in der Garage lassen und alltägliche Wege mit dem Rad hinterlegen? Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Optionen und wieviel C0²-Emissionen Sie damit vermeiden können!
Rollender Wechsel vom Auto aufs Rad
Download | 146,49 KB
Sparsame Heizungsregelung
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Heizung programmieren ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwrest gibt Ihnen hilfreiche Anweisungen um Ihre Heizungsregelung an Ihrem täglichen Bedarf anzupassen. Dadurch konsumieren Sie effizient und sparen Energie.
Laden Sie die PDF-Datei runter und probieren Sie es aus!
Sparsame Heizungsregelung
Download | 89,28 KB
Sparen mit dem richtigen Dreh
Energiespartipp der Energieagentur Südwest

Heizungsregler ©Pixabay
Dieser Energiespartipp der Energieagentur Südwest gibt Ihnen wichtige Hinweise um Ihr Heizungsthermostat zu verstehen und effizienter zu nutzen.
Sparen mit dem richtigen Dreh
Download | 102,04 KB
CLEVERLÄND - Zusammen Energie sparen

Frieder Göltenbott, Energie- & Klimaschutzberater der Energieagentur Südwest, berät Lörracher*innen zum Thema Energie sparen.
Am 13. Oktober 2022 fand die Energiesparaktion des Umweltministeriums CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen ihren Weg nach Lörrach. Auch wir waren bei der Beratungsaktion dabei.
Dieser Tag war reich an interessanten Gesprächen und zeigte, dass sich Bürger*innen bereits sehr bewusst mit dem Thema auseinandersetzen. Die meisten Personen haben ihre Heizungen noch nicht eingeschaltet.
Aber auch im kleinen Bereich ist das Bewusstsein gewachsen. So wurde z.B. nach der Funktionsweise von Wasserspararmaturen gefragt und über die kleinen Tricks im Alltag diskutiert.
Kleine Spar-Maßnahmen waren früher selbstverständlich und erinnern gerade die ältere Bevölkerung an ihre Jugend.
Beispiele hierfür sind die Kochkisten bzw. -decken zum Weitergaren oder Warmhalten, den Boiler nur noch alle paar Tage einmal erwärmen und den Abwasch für diesen Tag sammeln oder sich abends unter Wolldecken kuscheln.
Hier erfahren Sie mehr zur Kampagne des Umweltministeriums Baden-Württemberg.