Pressebereich der Energieagentur Südwest

Pressemitteilungen der Energieagentur Südwest

10. Januar 2025 | Kostenlose Energieeffizienz-Vorträge für Unternehmerinnen und Unternehmer

Lesen Sie mehr

16. Oktober 2024 | Kostenloser und anbieterunabhängiger Onlinevortrag zu Wärmenetzen, Gebäudeenergiegesetz (GEG) und individuellen Heizmöglichkeiten

Lesen Sie mehr

15. Juli 2024 | Vom Hochwasser Betroffene erhalten kostenlose Heizungs- und Gebäude-Beratung und Verfahrenserleichterungen bei Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Lesen Sie mehr

15. Juni 2024 | Energieagentur Südwest unterstützt Kampagne “80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel” und bietet unabhängige Informationsmaterialien sowie neutrale Energieberatung

Lesen Sie mehr

Laden Sie sich hier das Foto herunter

13. Juni 2024 | Kommunales Energienetzwerk geht nach 3 Jahren erfolgreich zu Ende 

Lesen Sie mehr

Laden Sie sich hier das Foto herunter

27. Januar 2024 | Naturenergie ermöglicht der Energieagentur Südwest mehr nachhaltige Mobilität

Lesen Sie mehr

Laden Sie sich hier das Foto herunter

01. Dezember 2023 | Unabhängige Energie- und Klimaschutzberatung seit 2013

Lesen Sie mehr

Laden Sie sich hier das Teamfoto herunter

Downloads für Ihre Berichterstattung

Meldungen über die Energieagentur Südwest seit 2024

07. März 2025 I Wärmewende-Kampagne in Maulburg endet mit einem Vortrag über Photovoltaik

Lesen Sie mehr

21. Februar 2025 | Binzen: Ausreichend Interesse am Wärmenetz

Lesen Sie mehr

20. Februar 2025 | Kreis Lörrach: So will der Kreis eine nachhaltige Energieversorgung sicherstellen

Lesen Sie mehr

20. Februar 2025 | E-Mobilität: In Efringen-Kirchen werden acht Stromtankstellen und neun Mobilitätsstationen gebaut

Lesen Sie mehr

18. Februar 2025 I Efringen-Kirchen: Ladesäulen und Car-Sharing in allen Ortsteilen

Lesen Sie mehr

15. Februar 2025 I Ühlingen-Birkendorf: “Wir sind sehr vielfältig aufgestellt”

Lesen Sie mehr 

11. Februar 2025 I Bad Bellingen: Beschluss im dritten Anlauf

Lesen Sie mehr

11. Februar 2025 I Maulburg: Wie steht es um die Photovoltaik im Landkreis?

Lesen Sie mehr

11. Februar 2025 I In Binzen könnte künftig ein zentrales Wärmenetz für Wärme sorgen

Lesen Sie mehr

07. Februar 2025 I Rheinfelden: Kostenlose Energieberatung für Unternehmen 

Lesen Sie mehr

07. Februar 2025 I Rheinfelden: Klimaneutralität als Ziel

Lesen Sie mehr

06. Februar 2025 | Zehn Unternehmen streben Klimaneutralität an

Lesen Sie mehr

06. Februar 2025 I Fischingen: Tanken auf dem Rathausplatz

Lesen Sie mehr

07. Januar 2025 | Schallbach: Auf dem Dorf wird nachhaltig investiert

Lesen Sie mehr

27. Dezember 2024 | Damit die Mobilitätswende gelingt

Lesen Sie mehr

22. November 2024 | Wutach wirbt für Nahwärme

Lesen Sie mehr

16. November 2024 | Schopfheim: Ja zur Hallen-Heizung

Lesen Sie mehr

08. November 2024 | Industrie und Autobahn sorgen für eine hohe CO2-Bilanz in Rheinfelden

Lesen Sie mehr

02. November 2024 | Unternehmen haben großes Interesse an FFPV-Anlagen

Lesen Sie mehr

28. Oktober 2024 | Sparen lohnt sich in Kandern

Lesen Sie mehr

19. Oktober 2024 | Energieagentur berät online übers Heizen

Lesen Sie mehr

11. Oktober 2024 | Landkreis Lörrach will Klimaschutzfortschritt sichtbar machen

Lesen Sie mehr

04. Oktober 2024 | Binzen: Energiezentrale soll ins Gerätehaus

Lesen Sie mehr

24. September 2024 | Kreis Waldshut sieht sich auf halbem Weg zur Klimaneutralität

Lesen Sie mehr

20. September 2024 | Görwihl will Bürger zum Energiesparen motivieren

Lesen Sie mehr

18. September 2024 | Bad Bellingen: NEMO" ist auf der Zielgerade

Lesen Sie mehr

11. September 2024 | Steinen: Nahwärme in Hüsingen?

Lesen Sie mehr

06. September 2024 | Wutöschingen: Nächster Schritt für Nahwärmenetz

Lesen Sie mehr

27. August 2024 | Photovoltaik im Kleinen Wiesental: Auch wirtschaftlich lohnenswert

Lesen Sie mehr

26. August 2024 | Die Energieagentur Südwest bietet kostenlose Infos zur Energiewende

Lesen Sie mehr

23. August 2024 | Lörrach-Stetten: Energetische Effizienz beschäftigt

Lesen Sie mehr

06. August 2024 | Efringen-Kirchen: Bund fördert Güterschuppenumbau zu 90 Prozent

Lesen Sie mehr

30. Juli 2024 | Mehr Hilfen für Hochwasseropfer

Lesen Sie mehr

22. Juli 2024 | Schallbach richtet E-Ladestandort ein

Lesen Sie mehr

13. Juli 2024 | Wie Betriebe beim Klimaschutz vorangehen

Lesen Sie mehr

21. Juni 2024 | Schopfheim: Vortrag für Firmen über Kooperation

Lesen Sie mehr

20. Juni 2024 | Wittlingen und Binzen: Die Mobilitätswende vorantreiben

Lesen Sie mehr

18. Juni 2024 | Binzen: Ladesäulen und Carsharing-Standort an der Halle

Lesen Sie mehr

13. Juni 2024 | Landkreis Lörrach: Den Klimaschutz gemeinsam angehen

Lesen Sie mehr

13. Juni 2024 | Rheinfelden: Energiekarawane zieht über den Dinkelberg

Lesen Sie mehr

13. Juni 2024 | Landkreis Waldshut: Sparen für die Stadtkasse und die Umwelt

Lesen Sie mehr

06. Juni 2024 | Efringen-Kirchen: Hausbesitzer werden für Wärmenetze sensibilisiert

Lesen Sie mehr

30. Mai 2024 | Landkreis Lörrach will Nahverkehr attraktiver machen

Lesen Sie mehr

23. Mai 2024 | Schallbach: Vom Sonnenlicht profitieren

Lesen Sie mehr

21. Mai 2024 | Eimeldingen: Umsetzung des Wärmenetzes in Prüfung

Lesen Sie mehr

17. Mai 2024 | Lörrach: Vom E-Auto bis zur Kartoffelbatterie

Lesen Sie mehr

06. Mai 2024 | Lörrach: Landkreis kann Klimaziel erreichen

Lesen Sie mehr

19. April 2024 | Waldshut-Tiengen: So soll die Wärmewende gelingen

Lesen Sie mehr

17. April 2024 | Bonndorf: Expertin erklärt, warum E-Mobilität auf lange Sicht günstiger ist

Lesen Sie mehr

06. April 2024 | Rheinfelden: Die Energiekarawane startet im Juni

Lesen Sie mehr

03. April 2024 | Kandern: Mehr Bewegung für nachhaltige Mobilität

Lesen Sie mehr

28. März 2024 | Landkreis Lörrach: Klimaschutznetzwerk

Lesen Sie mehr

25. März 2024 | Eimeldingen: Netzwerk möchte sechs Stromladesäulen und Car-Sharing

Lesen Sie mehr

21. März 2024 | Schallbach: Vom Netzwerk zu konkreten Projekten

Lesen Sie mehr

15. März 2024 | Jeder kann die Welt retten: Dachsberg nimmt Thema Energie in Fokus

Lesen Sie mehr

15. März 2024 | Lörrach: Klimaneutrale Zukunft für Stetten

Lesen Sie mehr

14. März 2024 | Der Landkreis Lörrach setzt beim Klimaschutz aufs Machen in einem breiten Bündnis

Lesen Sie mehr

29. Februar 2024 | Efringen-Kirchen: Für die Güterschuppen gibt es nun ein Nutzungskonzept 

Lesen Sie mehr

23. Februar 2024 | Bonndorf: 13 Fußballfelder sollen pro Jahr 4300 Megawattstunden Ökostrom liefern

Lesen Sie mehr

18. Februar 2024 | Ein Kompass für die Energieversorgung - Energieberatung in Bad Säckingen

Lesen Sie mehr

16. Februar 2024 | Photovoltaik-Zuwachs im Landkreis Lörrach hat sich 2023 mehr als verdoppelt

Lesen Sie mehr

14. Februar 2024 | Landkreis Lörrach: Wenn aus Straßen Bäche werden

Lesen Sie mehr

15. Januar 2024 | Landkreis Lörrach: Klimaschutz ist dokumentiert

Lesen Sie mehr

07. Januar 2024 | Schallbach: Viele Projekte werden 2024 angegangen

Lesen Sie mehr

Pressekontakt

Ihre Fragen zu Öffentlichkeitsarbeit und Projekten der Energieagentur Südwest beantwortet Ihnen gerne Frau Svenja Schwald:

  • B.A. Svenja Schwald
    Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
    Ansprechpartnerin für Kampagnen-, Pressearbeit und Bewerber/-innen

    Ich arbeite bei der Energieagentur Südwest, weil ich mit meinem Studium der Werbung und Marktkommunikation keinen negativen Impact hinterlassen möchte, wie es in der klassischen Werbebranche leider häufig der Fall ist. Mich motiviert es jeden Tag zu wissen, dass ich mit meiner Tätigkeit einen Beitrag zum Klimaschutz in meiner Heimat leisten kann.